B. Traven (1882–1969)
Författare till Sierra Madres skatt
Om författaren
Foto taget av: Arthur Publishing Corp.
Serier
Verk av B. Traven
Der Schatz der Sierra Madre / Die Baumwollpflücker / Die Brücke im Dschungel. 3 Romane (1980) 4 exemplar
Land des Frühlings : zweiter Band 4 exemplar
Land des Frühlings : erster Band 4 exemplar
Bílá růže : (Román z Mexika) 3 exemplar
Anhang Land des Fruehlings Band 1 2 - Varianten der Erstausgabe von 1928 (zu Werkausgabe Band 16 und 17) (1982) 3 exemplar
Der Busch 3 exemplar
Erzählungen 2 2 exemplar
השושנה הלבנה 2 exemplar
Erzählungen Bd. 1 [...] 2 exemplar
Obras escogidas II / 2 exemplar
B. Traven: An Interview With Himself 2 exemplar
Report: To Change Everything US Tour 1 exemplar
KANLI YURUYUS 1 exemplar
İsyan 1 exemplar
Urskog 1 exemplar
Bokpaket B. Traven - 6 delar 1 exemplar
Europe: Between Rape and Racism 1 exemplar
O Tesouro 1 exemplar
Aus dem Land des Frühlings 1 exemplar
Upor obešencev 1 exemplar
A la honorable Señorita S... 1 exemplar
Cosmos Science Fiction and Fantasy Magazine 1 exemplar
DİNAMİT 1 exemplar
Werkausgabe in Einzelbden [Abt. 2] 1 Erzlungen Die @Geschichte vom unbegrabenen Leichnam (1991) 1 exemplar
Zaklad Sierra Madre 1 exemplar
Obiralci bombaža 1 exemplar
Ölüm Gemisi 1 exemplar
Mrtvaška ladja 1 exemplar
Trandafirul alb: Roman 1 exemplar
Ο Θησαυρός της Σιέρα Μάδρε 1 exemplar
Česači bavlny 1 exemplar
B.Traven 1 exemplar
Los pizcadores de algodón 1 exemplar
KIDNAPPED SAINT AND OTHER STORIES, THE 1 exemplar
When The Priest Is Not At Home 1 exemplar
The Story Of a Nun 1 exemplar
The Unknown Soldier 1 exemplar
Titles 1 exemplar
Deceivers 1 exemplar
Originality 1 exemplar
The Blue-Speckled SParroW 1 exemplar
A Writer Of Serpentine Shrewdness 1 exemplar
The Actor and the King 1 exemplar
The Silk Scarf 1 exemplar
Mother Beleke 1 exemplar
Der Ziegelbrenner : 1917 - 1921 1 exemplar
The night visitor, and other stories 1 exemplar
Der dritte Gast und andere Erzählungen 1 exemplar
Das B. Traven-Buch 1 exemplar
A Magistrate of Bordeaux (in Law in Action) 1 exemplar
In The Fog 1 exemplar
The Art Of The Painter 1 exemplar
Caoba Roman aus Mexiko 1 exemplar
El visitante nocturno, y otros cuentos 1 exemplar
Der blaugetupfte Sperling 1 exemplar
Flökkulíf: Saga frá Mexíkó 1 exemplar
Ausgewählte Werke. Erzählungen / [Hrsg., Nachw. u. Bibliographie: Werner Sellhorn]?Bd. 1 (1969) 1 exemplar
Romane 1 exemplar
Nachtbesuch im Busch. Sieben mexikanische Erzählungen. Illustriert von Roman Buresch. (1967) 1 exemplar
The Kind Of Thing That Can Happen In France 1 exemplar
Conversion Of Some Indians 1 exemplar
Friendship 1 exemplar
A New God Was Born 1 exemplar
Midnight Call 1 exemplar
The Cattle Drive 1 exemplar
Assembly Line 1 exemplar
Effective Medicine 1 exemplar
Associerade verk
Great tales of adventure: A selection of condensed novels and full-length short stories (1982) — Bidragsgivare — 1 exemplar
The White Rose [1961 film] — Original book — 1 exemplar
Taggad
Allmänna fakta
- Vedertaget namn
- Traven, B.
- Namn enligt folkbokföringen
- Feige, Otto
Feige, Herrmann Albert Otto Max - Andra namn
- Marut, Ret (Pseudonym ∙ disputed)
Torsvan Croves, Traven (Pseudonym ∙ disputed)
Croves, Hal (Pseudonym ∙ disputed)
Maurhut, Richard (Pseudonym ∙ disputed)
Traven, Bruno
Traven, Ben - Födelsedag
- 1882
1882/1890 ? (omstreden) - Avled
- 1969-03-26
- Begravningsplats
- Chiapas, Mexico (disputed)
- Kön
- male
- Nationalitet
- Duitsland
- Land (för karta)
- Polen
- Födelseort
- Schwiebus, Brandenburg, Duitsland
Świebodzin, Polen - Dödsort
- Mexico City, Mexico (disputed)
- Bostadsorter
- Chicago, Illinois, USA (disputed)
Mexico City, Mexico (disputed) - Relationer
- Luján, Rosa Elena (wife) (disputed)
- Agent
- Traven Torsvan
Hal Croves
Esperanza López Mateos
Josef Wieder - Kort biografi
- The author known as B. Traven lived under numerous pseudonyms. German of origin--under one of his names Ret Marut--he ran an illegal printing press and was associated with the Sparticists opposed to the Kaiser during World War 1 and associated also at least somewhat with the Weimar Republic that came after the German collapse in that conflict. When the Weimar itself collapses the story goes that Traven was arrested and sentenced to death by a military kangaroo court. He however managed to escape not only from Germany but from Europe finally settling in with the native population in Southern Mexico. His jungle novels are set in that region and portray the exploitation of the indigenous population. Traven lived under numerous pseudonyms as mentioned above. He believed himself to be under threat of assassination and acted accordingly. There is some reason to believe though that his past was the cause of much neurosis and/or paranoia on his part. Also used Traven Torsvan and Hal Croves.
Medlemmar
Recensioner
Listor
Priser
Du skulle kanske också gilla
Associerade författare
Statistik
- Verk
- 132
- Även av
- 9
- Medlemmar
- 3,723
- Popularitet
- #6,806
- Betyg
- 4.1
- Recensioner
- 54
- ISBN
- 362
- Språk
- 17
- Favoritmärkt
- 21
- Proberstenar
- 45
„Ich war nicht geboren, hatte keine Seemannskarte, konnte nie im Leben einen Pass bekommen, und jeder konnte mit mir machen, was er wollte, denn ich war ja niemand, war offiziell gar nicht auf der Welt, konnte infolgedessen auch nicht vermisst werden.“
– B. Traven: Das Totenschiff. Kapitel 14[3]
In Barcelona zwingt ihn seine Lage, auf dem völlig heruntergekommenen Dampfer Yorikke anzuheuern. Das Schiff soll nach Liverpool auslaufen. Auf dem Schiff arbeiten außer dem Skipper nur Seeleute, die keine Papiere mehr haben, also lebendige Tote sind, für die sich niemand mehr zuständig fühlt, außer dass sie noch für den Eigner eines „Totenschiffes“ wie die Yorikke arbeiten können. In keinem Hafen werden sie mehr durch die Kontrollen an Land gelassen, so dass sie, über die ihnen zustehende geringe Heuer zusätzlich dem Skipper ausgeliefert, kaum die Chance haben, das „Totenschiff“ je ordnungsgemäß wieder verlassen zu können. So geht die Reise auch nicht nach Liverpool, sondern das Schiff, das offiziell mit wertloser Fracht unterwegs ist, betreibt Waffenschmuggel auf Mittelmeer- und küstennahen Atlantikrouten. Bei einem Landgang in Dakar wird Gales mit dem aus Posen gebürtigen Stanislaw Koslowski, seinem einzigen Freund, der nach dem Ersten Weltkrieg weder die deutsche noch die polnische Staatsangehörigkeit erlangen konnte, shanghait und gerät auf die Empress of Madagascar.
Die Empress ist ein erst drei Jahre altes Schiff und in entsprechend gutem Zustand. Sie bringt aber die angegebene Maschinenleistung nicht, so dass die durch Fracht zu erwirtschaftenden Gewinne ausbleiben. Deswegen haben die Schiffseigner schon zwei Versuche unternommen, das Schiff zum Zweck des Versicherungsbetrugs untergehen zu lassen. Bei einem erneuten Versuch von Dakar aus, an dem Gales und Stanislaw gezwungenermaßen beteiligt sind, geht das Schiff schließlich mit Mann und Maus unter, und Gales findet sich ohne Aussicht auf Rettung total erschöpft und von Halluzinationen verfolgt auf einem Stück Kajütenwand im Meer treibend wieder.
„Gale jedoch überlebt – wie, wird nicht geschildert, und Traven hat in [einem] Aufsatz über Das Totenschiff die Auskunft augenzwinkernd verweigert, nur zugegeben, daß wer erzähle, ‚wohl auch‘ lebe. […] So kann Gale weitererzählen.“ (Wikipedia)… (mer)