

Laddar... 1794 (urspr publ 2019; utgåvan 2020)av Niklas Natt och Dag
Verkdetaljer1794 av Niklas Natt och Dag (2019)
![]() Books Read in 2020 (2,380) inga recensioner | lägg till en recension
Uppföljaren till succéromanen ”1793”, som tagit Sverige och världen med storm. En mor sörjer sin dotter, dräpt på sin bröllopsnatt. När ingen annan vill utreda dödsfallet frågar hon den ende som återstår, en enarmad palt som sörjer sin döde vän. På Danvikens hospital, i utkanten av Stockholm, sitter en ung ädling och våndas över det vidriga brott han anklagas för. I den andra delen i Niklas Natt och Dags ”Bellman noir”-trilogi, får vi åter följa Mickel Cardell och Anna Stina Knapp och den myllrande och ruttnande värld som är deras, där vad lite som återstår av den gustavianska ärans prakt är statt i sönderfall. Niklas Natt och Dag visar att han är långtifrån färdig med sin brutala och nakna skildring av det sena 1700-talets mörkaste vrår. [Elib] Inga biblioteksbeskrivningar kunde hittas. |
![]() Populära omslagBetygMedelbetyg:![]()
Är det här du? |
Das Cover ist dem von 1793 sehr ähnlich und gefällt mir wieder sehr gut.
Der Schreibstil ist sehr detailliert und bildgewaltig. Die Atmosphäre ist mehr als düster und die Grausamkeiten sind nichts für Zartbesaitete. Stockholm ist zu jener Zeit arm und dreckig. Krankheit und Not sind überall zugegen. Menschenleben sind nichts wert. Während es bei den meisten kaum zum Leben reicht, gibt es einige, die nicht nur in Saus und Braus leben, sondern auch bedenkenlos ihre Abgründe ausleben. Kurz gesagt, dieser Roman ist wahrlich keine Wohlfühl-Lektüre.
Die Charaktere sind authentisch und sehr individuell beschrieben. Einige der Figuren kennen wir schon aus dem Vorgängerband. Auch Anna Stina ist wieder dabei. Ich hätte ihr gewünscht, dass sie ein besseres Leben bekommen hätte. Jean Michael Cardell hat seine Kriegserlebnissen nicht wirklich verwunden. Im Krieg hat er einen Arm verloren und daher nun einen Holzarm. Er ist ein rauher Typ, der aber auch ein mitfühlendes Herz hat. Erik ist jung und naiv und daher das perfekte Opfer. Er hat sich in Linnea verliebt und will sie heiraten. Das findet bei seinem Vater aber kein Wohlwollen. Kurzerhand wird er in die schwedische Kolonie geschickt. Dort kommt er mit dem Sklavenhandel in Berührung und lernt den undurchsichtigen Tycho Ceton kennen. Als Erik zurückkommt, heiratet er sein Liebste. Doch noch in der Hochzeitsnacht wird das junge Glück grausam zerstört.
Aus verschiedenen Perspektiven und Handlungssträngen fügt sich im Laufe der Zeit eine furchtbare Geschichte zusammen. Von Anfang an ist die Spannung aufgebaut und sie lässt auch bis zum schrecklichen Ende nicht nach.
Ein packender historischer Roman - düster, sehr grausam, aber auch sehr spannend. Lesenswert! (