HemGrupperDiskuteraMerTidsandan
Sök igenom hela webbplatsen
Denna webbplats använder kakor för att fungera optimalt, analysera användarbeteende och för att visa reklam (om du inte är inloggad). Genom att använda LibraryThing intygar du att du har läst och förstått våra Regler och integritetspolicy. All användning av denna webbplats lyder under dessa regler.

Resultat från Google Book Search

Klicka på en bild för att gå till Google Book Search.

Laddar...

Gerechtigkeit: Eine philosophische Einführung

av Otfried Höffe

Andra författare: Se under Andra författare.

MedlemmarRecensionerPopularitetGenomsnittligt betygDiskussioner
22Ingen/inga1,027,779 (3.33)Ingen/inga
Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historisch und systematisch kompetente Darlegung behandelt einen zentralen Grundsatz des menschlichen Zusammenlebens. Otfried Höffe lehrte u.a. in Fribourg, Zürich, Sankt Gallen und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet. Er ist Herausgeber der Reihen 'Denker' und 'Klassiker auslegen'. Bei C.H. Beck erschien zuletzt: Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert. Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik (2014). Höffe ist Träger des Bayrischen Literaturpreises (Karl-Vossler-Preis) für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang. Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historisch und systematisch kompetente Darlegung behandelt einen zentralen Grundsatz des menschlichen Zusammenlebens. Biographische InformationenOtfried Höffe lehrte u.a. in Fribourg, Zürich, Sankt Gallen und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet. Er ist Herausgeber der Reihen ""Denker"" und ""Klassiker auslegen"". Bei C.H. Beck erschien zuletzt: Die Macht der Moral im 21… (mer)
Ingen/inga
Laddar...

Gå med i LibraryThing för att få reda på om du skulle tycka om den här boken.

Det finns inga diskussioner på LibraryThing om den här boken.

Inga recensioner
inga recensioner | lägg till en recension

» Lägg till fler författare (1 möjlig)

Författarens namnRollTyp av författareVerk?Status
Otfried Höffeprimär författarealla utgåvorberäknat
Šuvajevs, IgorsÖversättaremedförfattarevissa utgåvorbekräftat
Du måste logga in för att ändra Allmänna fakta.
Mer hjälp finns på hjälpsidan för Allmänna fakta.
Vedertagen titel
Originaltitel
Alternativa titlar
Första utgivningsdatum
Personer/gestalter
Viktiga platser
Viktiga händelser
Relaterade filmer
Motto
Dedikation
Inledande ord
Citat
Avslutande ord
Särskiljningsnotis
Förlagets redaktörer
På omslaget citeras
Ursprungsspråk
Kanonisk DDC/MDS
Kanonisk LCC

Hänvisningar till detta verk hos externa resurser.

Wikipedia på engelska

Ingen/inga

Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historisch und systematisch kompetente Darlegung behandelt einen zentralen Grundsatz des menschlichen Zusammenlebens. Otfried Höffe lehrte u.a. in Fribourg, Zürich, Sankt Gallen und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet. Er ist Herausgeber der Reihen 'Denker' und 'Klassiker auslegen'. Bei C.H. Beck erschien zuletzt: Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert. Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik (2014). Höffe ist Träger des Bayrischen Literaturpreises (Karl-Vossler-Preis) für wissenschaftliche Werke von literarischem Rang. Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reicht von der Frühzeit des Menschen bis in das heutige Zeitalter der Globalisierung. Höffes historisch und systematisch kompetente Darlegung behandelt einen zentralen Grundsatz des menschlichen Zusammenlebens. Biographische InformationenOtfried Höffe lehrte u.a. in Fribourg, Zürich, Sankt Gallen und Tübingen, wo er die Forschungsstelle Politische Philosophie leitet. Er ist Herausgeber der Reihen ""Denker"" und ""Klassiker auslegen"". Bei C.H. Beck erschien zuletzt: Die Macht der Moral im 21

Inga biblioteksbeskrivningar kunde hittas.

Bokbeskrivning
Haiku-sammanfattning

Pågående diskussioner

Ingen/inga

Populära omslag

Snabblänkar

Betyg

Medelbetyg: (3.33)
0.5
1
1.5
2 1
2.5
3
3.5
4 2
4.5
5

Är det här du?

Bli LibraryThing-författare.

 

Om | Kontakt | LibraryThing.com | Sekretess/Villkor | Hjälp/Vanliga frågor | Blogg | Butik | APIs | TinyCat | Efterlämnade bibliotek | Förhandsrecensenter | Allmänna fakta | 207,075,241 böcker! | Topplisten: Alltid synlig