

Laddar... Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers (German… (urspr publ 2009; utgåvan 2009)av Kling Marc-Uwe (Författare)
VerkdetaljerThe Kangaroo Chronicles av Marc-Uwe Kling (2009)
![]() Books Read in 2020 (1,189) Det finns inga diskussioner på LibraryThing om den här boken. Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling sind für einige "Kult" (darum verzichte ich hier auch auf eine Inhaltsangabe, die findet sich ja an vielen Stellen im Netz), so auch für meinen Neffen und seine Familie. Für eine Busreise hatte ich mir überlegt, dass ein Hörbuch doch ganz nett wäre und mir dann die Känguru-Chroniken heruntergeladen. Gehört habe ich sie dann doch erst im Anschluss - und habe auch das ein oder andere Mal geschmunzelt, was vor allem der Hörbuch-Ausgabe geschuldet war, da Marc-Uwe Kling den Text sehr lebhaft liest. Als gedruckte Version kann ich mir den episodenhaften Text nicht so gut vorstellen. So konnte ich mich beim Zuhören noch anderweitig beschäftigen. Alles in allem eine nette Unterhaltung, die mich aber nicht animiert, auch die Folgebände zu hören (oder zu lesen). Nachdem ich bei einer Kabarett-Gala einen eher kurzen Live-Auftritt von Marc-Uwe Kling erleben durfte, war klar: Ich brauche dieses Hörbuch ;-). Und es hat sich gelohnt. Die beiden CDs bestehen aus Mitschnitten zweier Lesungen, in denen er aus dem gleichnamigen Buch insgesamt 37 Kapitel vorträgt. Es handelt von seinem mehr oder weniger neuen Mitbewohner, einem kommunistischen, Nirvanaliebenden, ehemaligen im Vietcong kämpfenden Känguru. Manches ist sozialkritisch, manches auch nur abstrus, aber allzeit witzig. Immer wieder Thema ist der Kapitalismus, den das Känguru versucht, mit seinen eigenen Waffen zu schlagen - und das teilweise nicht schlecht. Oder wie es mit den Hilfsmitteln der neuen Mediengesellschaft versucht, sich um's Badputzen zu drücken - KLASSE! Doch nicht nur der Inhalt ist amüsant, Marc-Uwe Kling macht auch seinen Job als Vorleser gut. Das Känguru mit seiner leicht nervigen Stimme, er selbst teilweise gelangweilt, erschlafft, resigniert - oder beide sturzbetrunken: Es macht einfach unglaublich Spaß zuzuhören. Die Folge-CD muss ich mir wohl auch zulegen... Wahnsinnig komisch, garantiert dieses Buch einen unglaublichen Lesespaß!! Ein verrücktes kommunistisches Känguru, dass sich in die Wohnung eines Kleinkünstlers einquartiert und dessen Leben er ordentlich durcheinander bringt. Unbedingt lesen!! "Ding Dong. Es klingelt. Ich gehe zur Tür, öffne und stehe einem Känguru gegenüber." So beginnt das Zusammenleben von Marc-Uwe und dem Känguru. Kleine Episoden aus ihrem Alltag sind in diesem Buch festgehalten. Frech, witzig und ironisch erzählt Kling vom Alltag der beiden in Berlin. Das Hörbuch hat mir noch ein wenig besser gefallen, da der Autor den beiden Figuren sehr entgegensätzliche Stimmen und Sprechweisen gegeben hat. inga recensioner | lägg till en recension
Ingår i
Inga biblioteksbeskrivningar kunde hittas. |
![]() Populära omslagBetygMedelbetyg:![]()
Är det här du? |
Die Känguru-Serie hat in meinem Freundeskreis teilweise fast religiöse Anhänger, und trotzdem hatte ich die Bücher noch nie vernünftig gelesen (oder gehört, denn dies sollte man echt als Hörbuch hören, anstatt es zu lesen, um den vollen Effekt zu bekommen).
Alles in allem eine Reihe lustiger, größtenteils nur lose zusammenhängender Kurzgeschichten, die vom Autor (im Hörbuch) sehr schön vorgetragen werden. Es hat einige längen, ist aber allgemein sehr kurzweilig zu lesen / hören. Die schönsten Geschichten sind aber wohl im zweiten und dritten Buch. (