Författarbild
15+ verk 29 medlemmar 3 recensioner

Verk av Jan Birck

Associerade verk

Bestimmt wird alles gut (2016) — Illustratör, vissa utgåvor15 exemplar
Flätscher - Die Sache stinkt (2016) — Illustratör — 9 exemplar
Volltreffer fuer Felix (2000) — Illustratör — 4 exemplar

Taggad

Allmänna fakta

Födelsedag
1963
Födelseort
Munich, Bavaria, Germany

Medlemmar

Recensioner

Wer weiß schon, wer das Fußballspiel erfunden hat? Ich wusste es bis zu diesem Buch jedenfalls nicht. Doch nun bin ich schlauer.
Obwohl ich den Vorgängerband nicht kannte, ist es kein Problem, sich in die Geschichte hineinzufinden.
Storm, der noch Sklave ist, möchte unbedingt ein echter Wikinger werden. Dafür aber muss er sich einer schwierigen Prüfung unterziehen. Daher erhofft sich Storm, dass ihn die Götter unterstützen. Als dann Aber die Tochter des Häuptlings Holgar des Haarigen entführt wird, kann Storm wieder einmal beweisen, was in ihm steckt.
„Storm und die Fußballgötter“ ist ein richtig spannendes und unterhaltsames Kinderbuch. Die passenden Illustrationen sind witzig und einfach toll.
Storm muss man einfach mögen. Er ist zwar nicht groß, aber er hat Mut und Beharrlichkeit und dazu noch eine große Portion Kreativität. So stürzt er sich wild entschlossen in seine Aufgaben und entsprechend turbulent geht es dann zu. Dabei gibt es dann einiges zu lachen. Auch Kraftausdrücke kommen schon mal vor, was den Kindern natürlich besonderes Vergnügen bereitet.
Ein actionreiches und sehr unterhaltsames Kinderbuch, das sehr viel Spaß bereitet.
… (mer)
 
Flaggad
buecherwurm1310 | Sep 24, 2019 |
Zarahs Mama geht es schlecht. Daher liegt sie im Bett, mag nicht aufstehen und zur Arbeit gehen. Außerdem heult sie ständig. Ihr Herz ist zerbrochen. Auch Zarah vermisst ihren Papa, der weggegangen ist.
Auf dem Dach hat sich Zarah eine Prärie geschaffen und auch Kräuter angebaut. Nun bereitet sie ihrer Mama einen Kräutertee, der ihr gebrochenes Herz heilen soll. Schon bald geht es Mama wieder besser und sie macht sich wieder schick. Doch dann entdeckt Zarah Mama mit einem neuen Mann und da geht so gar nicht. Zusammen mit ihren Freunden will sie den „falschen“ Papa vertreiben. Aber dann erkennt sie, dass der Mann ganz besondere Fähigkeiten hat und sie gibt ihm eine Chance.
Die ist der dritte Band aus der Reihe „Zarah und Zottel“ und er befasst sich mit den Problemen von Trennungskindern. Das Thema wird kindgerecht aufgearbeitet.
Die Sprache ist kindgerecht und gut zu lesen und die Geschichte sehr unterhaltsam. Kinder können sich gut in Zarah Situation hineinversetzen. Die tollen Bilder unterstreichen die Geschichte sehr schön und es gibt darin einiges zu entdecken.
Zarah ist ein pfiffiges Mädchen, die weiß, was sie will, und sie setzt alles daran, ihr Problem zu lösen. Aber sie geht diesen Weg nicht stur weiter, sondern erkennt, dass man anderen auch eine Chance geben sollte, denn ihrer Mama soll es ja auch gut gehen.
Ein sehr schönes Kinderbuch, das sich nicht nur zum Vorlesen eignet, sondern auch Leseanfängern noch Spaß macht.
Ich kann das Buch nur empfehlen!
… (mer)
 
Flaggad
buecherwurm1310 | Jan 13, 2019 |
Zarah ist mit ihrer Mutter neu in der Stadt. Im Hof sind andere Kindermit ihrem Skateboard, aber keiner kommt auf sie zu und Hubert vertreibt sie, weil die anderen eher da waren. Zarah geht wieder hoch und verlangt einen Freund. Die Mama ist aber so beschäftigt, dass sie nur sagt: „Dann such dir doch einen.“ Also verzieht sich Zarah in ihr Zimmer. Etwas später will Zarah ein Pferd. Doch das ist zu groß für den Aufzug. Aber vielleicht passt ja ein Pony. Zarah macht sich auf den Weg zu einem Geschäft, welches damit wirbt, dass sie alles Kaufen und Verkaufen. Tatsächlich bekommt Zarah ein zotteliges Wesen zum Ausprobieren. Was dann geschieht, wird hier nicht verraten.
Es ist gar nicht einfach, wenn man irgendwo fremd ist und niemanden kennt. Das muss auch Zarah erfahren. Außerdem ist ihre Mutter sehr eingespannt, denn nachts muss sie arbeiten und tagsüber schläft sie natürlich. Auch Frau Heuschkel, die auf Zarah aufpassen soll, schaut meist fern und schläft auch.
Zarah ist ein fantasievolles Mädchen und außerdem sehr pfiffig. Sie macht sich auf, ihr Problem zu lösen. Außerdem ist sie hilfsbereit, sogar zu solchen Kindern, die sie nicht dabei haben wollte wie Hubert.
Die Sprache ist kindgerecht und gut zu lesen und die Geschichte sehr unterhaltsam. Kinder können sich gut in Zarah Situation hineinversetzen. Die tollen Bilder unterstreichen die Geschichte sehr schön und es gibt darin einiges zu entdecken.
In dem Buch geht es um Fremdsein und Ankommen, um Hilfsbereitschaft und Freundschaft.
Ein sehr schönes Kinderbuch, das sich nicht nur zum Vorlesen eignet, sondern auch Leseanfängern noch Spaß macht.
Ich kann das Buch nur empfehlen!
… (mer)
 
Flaggad
buecherwurm1310 | Oct 6, 2018 |

Du skulle kanske också gilla

Associerade författare

Statistik

Verk
15
Även av
3
Medlemmar
29
Popularitet
#460,290
Betyg
3.9
Recensioner
3
ISBN
17
Språk
3